Konkurrenzpreise

Konkurrenzpreise
Konkurrenzpreise pl конкуре́нтные це́ны

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preispolitik — Die Preispolitik (auch Preismanagement) verfolgt als Verkaufspreispolitik hauptsächlich das absatzpolitische Ziel, mit Hilfe der Verkaufspreisgestaltung Kaufanreize zu setzen. Ein wichtiges Entscheidungsproblem ist die Preisuntergrenze. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsspanne — Die Handelsspanne (auch Marge oder kurz Spanne) ist im Handel die Differenz zwischen (Netto )Verkaufspreis und Einstandspreis der Ware, ausgedrückt in Prozenten des Verkaufspreises. Da der Einstandspreis einer Ware, d.h. der um Nachlässe und/oder …   Deutsch Wikipedia

  • Preisgestaltung — Die Preispolitik verfolgt als Verkaufspreispolitik hauptsächlich das absatzpolitische Ziel, mit Hilfe der Verkaufspreisgestaltung Kaufanreize zu setzen. Ein wichtiges Entscheidungsproblem ist die Preisuntergrenze. Die Preisobergrenze dagegen wird …   Deutsch Wikipedia

  • Preisstrategie — Die Preispolitik verfolgt als Verkaufspreispolitik hauptsächlich das absatzpolitische Ziel, mit Hilfe der Verkaufspreisgestaltung Kaufanreize zu setzen. Ein wichtiges Entscheidungsproblem ist die Preisuntergrenze. Die Preisobergrenze dagegen wird …   Deutsch Wikipedia

  • Preisresponsemessung — Preiswirkungsmessung; Bestimmung der ⇡ Preisresponsefunktion. Gemessen wird die Wirkung verschiedener Preise und/oder Preisänderungen auf den Absatz oder den Marktanteil eines Produktes. Eine durch P. erzielte Preisresponsefunktion ist… …   Lexikon der Economics

  • Reaktionsfunktion — Begriff der Preistheorie für das Verhalten oligopolistischer Anbieter (⇡ Oligopol). Man hat zu unterscheiden zwischen einer R. auf einem vollkommenen und einem unvollkommenen Markt (vgl. Abbildung „Reaktionsfunktion auf vollkommenem und auf… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”